Presse
Infoveranstaltungen zum Hospizhelferkurs
Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen ist ein ganz besonderes Ehrenamt. Eine gute Vorbereitung auf die ehrenamtliche Hospizarbeit ist aber unerlässlich. Daher bietet der Ambulante Caritas-Hospizdienst St. Katharina im kommenden Jahr wieder einen Qualifizierungskurs an. Mehr
Schönes aus der Caritas-Holzwerkstatt
In der Holzwerkstatt der Caritas-Wohnungslosenhilfe entstehen viele schöne Dinge in Handarbeit, die man in der Vorweihnachtszeit bei mehreren Gelegenheiten erwerben kann... Mehr
Adventsmarkt in der Nordstadt
Am Sonntag, dem 26. November, veranstaltet die Caritas-Gemeinwesenarbeit in der Limburger Nordstadt einen kleinen aber feinen Adventsmarkt. Mehr
Gedenken an verstorbene Wohnungslose
Gottesdienst am 15. November um 18:30 Uhr in Limburg. Mehr
Stadtteilkonferenz in Blumenrod
Blumenrod ist das Wohngebiet in Limburg, das derzeit am stärksten wächst und sich dadurch auch verändert. Am Freitag, den 10. November, sind alle Bürger der Limburger Südstadt wieder zu einer Stadtteilkonferenz eingeladen, um sich gemeinsam zu verschiedenen Themen auszutauschen. Mehr
„Ihr hört euch an, als braucht ihr Mikrofone“
Texte schreiben, Beats bauen und Tracks entwickeln: Die Caritas bietet in der Limburger Nordstadt mit „Rap macht Schule“ ein ungewöhnliches Hiphop-Projekt an. Mit diesem und anderen Bildungsprojekten will sie Kinder stärken, die von der Pandemie besonders benachteiligt waren. Mehr
„Kolping-Roadshow“ auf dem Limburger Neumarkt
Multimedial und spielerisch über Flucht und Integration informieren Mehr
Aktionstag der Caritas-Wohnungslosenhilfe auf dem Limburger Neumarkt
Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit gehören zu den größten sozialen Problemen in Deutschland. Wer jetzt keine Wohnung hat, hat besonders große Schwierigkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Einen abgesicherten, privaten Rückzugsraum zu haben, ist aber ein fundamentales Grundbedürfnis jedes Menschen. Mehr
Angebote des Ambulanten Caritas-Hospizdienstes
Infos zum Qualifizierungskurs am 8. September Mehr
Für Ehrenamt in Caritas und Kirchengemeinde
Was wäre die Caritas ohne ihre Ehrenamtlichen? Etwa 400 Menschen engagieren sich alleine für unseren Caritasverband – und das in ganz unterschiedlichen Bereichen von der Sozialberatung bis hin zum ambulanten Hospizdienst. Nun gibt es mit Andreas Grunwald einen neuen Mitarbeiter, der dieses Engagement fördern und begleiten wird. Mehr
Spende für Hospizhelfer-Ausbildung
Der Ambulante Caritas-Hospizdienst St. Katharina qualifiziert seit mehr als zehn Jahren ehren-amtliche Hospizhelferinnen und -helfer. Sie sind die „Engel“ des Dienstes, die zu schwerstkranken Menschen nach Hause kommen, zuhören und letzte Wünsche erfüllen, aber auch die Angehörigen entlasten. Mehr
Plätze frei für den Freiwilligendienst
Erfahrungen in der Pflege und sozialer Arbeit sammeln Mehr
Vegane Küche kennenlernen
Veganes Hackfleisch oder Schnitzel, Sojajoghurt, Mandelmilch… In jedem Supermarkt sind zahlreiche vegane Lebensmittel und Fleischersatzprodukte vertreten. Doch wie sieht eine ausgewogene vegane Ernährung aus? Mehr
Ausflug für die Fahrer von „Essen auf Rädern“
In Elz kümmern sich etwa 30 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrern darum, dass ältere Menschen, die nicht mehr selbst kochen können, das ganze Jahr über „Essen auf Rädern“ erhalten. Doch auch ein egangiertes ehrenamtliches Team verdient einmal eine Auszeit, so startete es am 7. Juni zu einem gemeinsamen Ausflug zum Kloster Marienstatt. Mehr
Caritas-Sozialstationen bilden ab Herbst erstmals aus
Interessierte können sich jetzt schon melden Mehr
Spenden sammeln und gemeinsam grillen
Freiwilligenvertretung engagiert sich für die Caritas-Wohnungslosenhilfe Mehr
Miteinander statt übereinander reden
„Lass uns reden, reden bringt Respekt“ – unter diesem Motto kooperiert der Caritasverband für den Bezirk Limburg seit 2020 mit der Limburger Peter-Paul-Cahensly-Schule (PPC). Mehr
Neue Nutzung für das Heppelstift
Das Altenheim Heppelstift war lange eine stationäre Pflegeeinrichtung, musste im Herbst 2022 aber geschlossen werden, da es nicht mehr zeitgemäß saniert werden konnte. Nun ist das Gebäude das neue Zuhause für zwei andere Einrichtungen des Caritasverbandes und erhielt einen Segen. Mehr
Bei Fragen zur Pflege oder Probleme mit dem Smartphone
Angebote für Senioren in Hadamar Mehr
Zwei Anlaufstellen in Hadamar
Angebote der Caritas für Menschen mit Sorgen und Problemen Mehr
Caritas-Sozialbüro nun auch in Frickhofen
Die Sozialbüros sind Anlaufstellen für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten und persönlichen Problemen. An verschiedenen Orten in unserem Landkreis helfen einmal in der Woche ehrenamtliche Sozialberater unbürokratisch beim Ausfüllen von Anträgen, unterstützen bei der Klärung von Hilfemöglichkeiten und hören auch mal einfach nur zu. Mehr
Spende hilft bei Trauer von Kindern und Jugendlichen
Bestattungshaus Poths spendet an Caritas-Hospizdienst Mehr