Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • SoFa - "Solidarität mit Familien"
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Projekt "Solidarität mit obdachlosen Menschen"
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Warm durch den Winter
    • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Jugendpark
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • ...in Hadamar
    • Gemeindepflegerin für Hadamar
    • ... in Limburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Soziale Arbeit und Verwaltung
    • Pflege
    • Ausbildung
    • Ihre Vorteile bei uns
    • Ausbildung
    • Ihre Vorteile bei uns
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation St. Christophorus
        • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Haus Anna Elisabeth
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • SoFa - "Solidarität mit Familien"
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Projekt "Solidarität mit obdachlosen Menschen"
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Warm durch den Winter
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Jugendpark
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • ...in Hadamar
      • Gemeindepflegerin für Hadamar
    • ... in Limburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
      • Soziale Arbeit und Verwaltung
      • Pflege
      • Ausbildung
      • Ihre Vorteile bei uns
    • Ausbildung
    • Ihre Vorteile bei uns
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Verband
  • Aufgaben und Ziele
  • Für was wir stehen
Gruppenbild von fünf jungen Freiwilligen und zwei älteren Menschen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation St. Christophorus
        • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Haus Anna Elisabeth
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • SoFa - "Solidarität mit Familien"
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Projekt "Solidarität mit obdachlosen Menschen"
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Warm durch den Winter
      • Wer mehr wissen will
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Jugendpark
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • ...in Hadamar
      • Gemeindepflegerin für Hadamar
    • ... in Limburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
      • Soziale Arbeit und Verwaltung
      • Pflege
      • Ausbildung
      • Ihre Vorteile bei uns
    • Ausbildung
    • Ihre Vorteile bei uns
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Transparenz
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
Leitbild Aufgaben und Ziele

Für was wir stehen

Unser Leitbild beschreibt, wer wir sind, für wen wir arbeiten und mit welcher Grundhaltung wir dies tun. Es ist eine verbindliche Grundlage für alle Dienste und Einrichtungen und fördert Verständnis und Zusammenhalt im Verband als Orientierung für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Caritas-Mitarbeiterin

Der Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V. ist ein Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bezirk Limburg, der soziale und caritative Hilfe leistet. Wir arbeiten aktiv mit in Kirche und Politik, um zu einer gerechten Gesellschaft beizutragen. Sorge hierfür tragen unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden. Wir arbeiten konstruktiv mit anderen Einrichtungen, Behörden und Gruppen, die gleiche Ziele verfolgen, zusammen.

Für wen arbeiten wir

Wir ergreifen Partei und bieten im Haupt- und Ehrenamt professionelle Unterstützung für Menschen, die Hilfe, Beratung oder Pflege brauchen. Wir verschaffen ihren Nöten und Anliegen öffentlich Gehör und unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte. Wir gestalten Sozialpolitik im Gemeinwesen verantwortlich mit. Gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die Benachteiligung oder Ausgrenzung bewirken, treten wir entgegen.

Unser Angebot

Wir verstehen uns als Dienstleister. Fachlichkeit und Kompetenz sind für uns in Pflege, Beratung, Sozialarbeit und in Verbindung mit Seelsorge unverzichtbare Grundlagen unserer Arbeit. Wir sind Träger von Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege, der Wohnungslosenhilfe, von Stadtteilarbeit und von Beratungsstellen. Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement und die caritative Arbeit in den Kirchengemeinden.

Wie arbeiten wir

Wir achten auf die Balance zwischen der Erfüllung des christlichen und humanitären Auftrags und der wirtschaftlichen Machbarkeit. Als kirchliches Sozialunternehmen stellen wir uns dem Qualitäts- und Preiswettbewerb am Markt. Dienstleistungen in unserer Trägerschaft machen aber nur Sinn, wenn wir eine ganzheitliche Hilfe nach unserem christlichen Menschenbild im Blick behalten. Gegenüber allen Partnern und der Öffentlichkeit gehen wir mit den überlassenen Geldern sorgsam und transparent um. Besondere Chancen und Potenziale liegen in der Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und in der Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. Unsere Patienten und Patientinnen , Klientinnen und Klienten achten wir unabhängig von Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Kultur, Staatsangehörigkeit, gesellschaftlicher Stellung oder beruflichem Erfolg. Dabei haben wir immer den ganzen Menschen im Blick - Körper, Seele und Geist. Wir begegnen den Patienten und Klienten engagiert und mit Respekt. Unsere Hilfe und Dienste verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe.

Umgang miteinander

Das Engagement aller ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiges Kapital des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg e.V. Unsere Führungs- und Leitungskräfte sind sich ihrer besonderen Verantwortung und Vorbildfunktion bewusst. Sie fördern eine gute Zusammenarbeit durch Transparenz und Kommunikation. Mitgestaltungsmöglichkeiten auf allen Ebenen, Rückmeldung und Wertschätzung sind feste Bestandteile der Mitarbeiterführung. Interessenskonflikte werden im Dialog vertrauensvoll und kooperativ bearbeitet. Alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen durch ihre Grundhaltung für ein Klima, das geprägt ist von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Klarheit. Dialog und Konfliktfähigkeit sind eine wichtige Qualität und Ressource für die Weiterentwicklung unserer Arbeit und das kollegiale Miteinander. Eine gute Arbeit gelingt dann, wenn auch eigene Grenzen erkannt und ernst genommen werden. Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit am Arbeitsplatz fördern Zufriedenheit, setzen aber den Blick für die Gesamtverantwortlichkeit voraus. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir die im Leitbild formulierten Ziele in unserer Arbeit um.

Unten können Sie das Leitbild und die Satzung unseres Verbandes herunterladen.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 490,4 KB

Wer wir sind und was wir tun

Leitbild des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg e.V.
PDF | 4,6 MB

Unsere Satzung

zuletzt geändert am 23. Januar 2020.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft
  • Finanzielle Sorgen
  • Alter und Krankheit
  • Familien
  • Migranten
  • Gehörlose und Schwerhörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Limburg-Nord
  • Limburg-Blumenrod
  • ... in Weilburg

Spende und Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Infos für Flüchtlingshelfer
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Elisabethstiftung
  • Mitgliedschaft

Einrichtungen

  • Altenzentrum St. Josefshaus in Elz
  • Haus St. Blasius in Dornburg
  • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen
  • Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich
  • Haus St. Martin in Dornburg
  • Haus Anna Elisabeth
  • Altenheim Heppelstift
  • Sozialstation St. Christophorus in Bad Camberg
  • Sozialstation St- Georg in Limburg
  • Sozialstation St. Anna in Hadamar
  • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
  • Caritas-Wohnungslosenhilfe
  • Stadtteilzentrum Limburg-Nord
  • Treffpunkt Blumenrod

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Gremien
  • Transparenz
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Geschichte
  • Jahresbericht

Aktuelles

  • Termine
  • Pressemeldungen
  • Tätigkeitsbörse für Ehrenamtliche
  • Arbeitsplatz Caritas

Service

  • Impressum
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Adressen
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025