Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
Unser Übergangswohnheim im Stammhaus in der Eisenbahnstraße in Limburg musste zu Beginn der Corona-Pandemie aufgelöst werden. Das nur 500 m entfernte leerstehende Pfarrhaus St. Marien wurde dem Verband von der Pfarrei zur Verfügung gestellt, so dass nun alle Bewohner dort über Einzelzimmer verfügen. Hier können sie zur Ruhe zu kommen, sich orientieren und mit fachlicher Unterstützung die Bewältigung der Probleme angehen. Im Interesse eines niedrigschwelligen Zugangs in das Hilfesystem wird hier ganz bewusst auf ein Alkoholverbot innerhalb des Hauses verzichtet. Für die Bereitstellung und Einrichtung der Zimmer inkl. Krankenzimmer erhielt der Verband eine Förderung von der Postcode-Lotterie über 20.000 Euro.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Die Bewohner des Übergangswohnheims versorgen und verpflegen sich selbst. Die Hilfestellungen der Mitarbeiter/-innen erfolgen mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in das "normale" gesellschaftliche Leben - Sie sind konzipiert als Hilfe zur Selbsthilfe.
Eine Außenstelle des Wohnheims befindet sich im 8 km entfernten Niederbrechen. Sie ist nach dem Modell einer Wohngemeinschaft konzipiert. Hier können 6 Männer in Einzelzimmern aufgenommen werden, wenn sie die Auflage zu einer abstinenten Lebensführung erfüllen können.