Aktives Alter im ländlichen Raum
Wer schon älter ist und auf dem Land wohnt, muss und möchte nicht jeden Tag alleine zu Hause sitzen. Die aktive Teilhabe am Leben ist auch Senioren sehr wichtig, aber manchmal aufgrund mangelnder Möglichkeiten und fehlender Mobilität nicht mehr so einfach.
Mit "Caritas-Kontakt-Mobil - Aktives Alter im ländlichen Raum" organisiert der Caritasverband für Seniorinnen und Senioren in Hadamar und Umgebung verschiedene Angebote. Aber nicht nur das - wir unterstützen sie darüber hinaus auch bei der aktiven Betätigung in der Gemeinde und stärken bürgerschaftliches Engagement.
Natürlich nicht im Alleingang, denn Teil des Projekts ist die Zusammenarbeit mit der bestehenden Seniorenarbeit vor Ort, mit der Kommune, der Kirchengemeinde und den Vereinen. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Deutsches Hilfswerk / Deutsche Fernsehlotterie und der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg.
Unser Angebot:
Beratung und Einzelfallhilfe
Montags und Freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr im Interkulturellen Familienzentrum (IKUFAZ) Untermarkt 3b, 65589 Hadamar. Jeder ab 60 Jahren kann sich melden, zum Beispiel bei persönlichen oder finanziellen Problemen, bei Fragen zur Grundsicherung oder zu Pflegeleistungen. Tel. 01516/7138778.
Ab in den Sommer 2022!
- Mittwoch, 6.Juli, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr: Töpferwerkstattmit kleinem Mittagssnack. Teilnehmerbeitrag: 5 €
Ort: Familienzentrum IkuFaz, Untermarkt 3b, 65589 Hadamar - Freitag, 8.Juli, 15:00 Uhr: Lesung "Glücksmomente" mit Unterstützung der Dombibliothek Limburg
Ort: Rosengarten in Hadamar, Auf dem Herzenberg, 65589 Hadama - Dienstag, 12. Juli, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr: Töpferwerkstatt, Teilnehmerbeitrag: 5 €
- Ort: Familienzentrum IkuFaz, Untermarkt 3b, 65589 Hadamar
- Freitag, 15.Juli, 10:00 Uhr: Gymnastik auf Stühlen, in Zusammenarbeit mit dem AWO Sozialzentrum.
Ort: Garten des AWO Sozialzentrum Hadamar, Hammelburg 18, 65589 Hadamar, bei schlechtem Wetter im katholischen Pfarrheim, Schlossgasse 11 - Mittwoch, 20.Juli, 15:00 Uhr: Entspannung im Rosengarten. Einladung, die Natur zu genießen und zu entspannen mit einem Spaziergang und abschließender Meditation sowie Austausch. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen!
Ort: Rosengarten in Hadamar, Auf dem Herzenberg, 65589 Hadamar - Freitag, 22.Juli, 10:00 Uhr - 11.30 Uhr: Singen kennt kein Alter. Offenes Singen für Senioren mit musikalischer Begleitung und Unterstützung durch die Kreismusikschule Limburg. In Zusammenarbeit mit dem AWO Sozialzentrum Hadamar.
Ort: Garten des AWO Sozialzentrum Hadamar, Hammelburg 18, 65589 Hadamar, bei schlechtem Wetter im katholischen Pfarrheim, Schlossgasse 11.
- Mittwoch, 27. Juli, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr: Stadterkundungsspiel für Großeltern und Enkel. Auf Entdeckungsreise mit Fragen und Aufgaben Hadamar erkunden. Mit Siegerehrung und kleinem Schmaus zum gemütlichen Ausklang. In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Hadamar.
Ort: Treffpunkt ist am Familienzentrum IkuFaz, Untermarkt 3b, 65589 Hadamar
- Mittwoch, 3. August, 15:00 Uhr: Plaudercafé. In gemütlicher Runde mit netten Gesprächen Kaffee und Kuchen genießen, sich austauschen und neue Aktivitäten planen.
Ort: Familienzentrum IkuFaz, Untermarkt3b, 65589 Hadamar
Anmeldung und alle Fragen, auch wenn einen Fahrdienst für die Veranstaltungen gewünscht wird, bitte an Isolde Türk, i.tuerk@caritas-limburg.de, Tel. 01516/7138778.