Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
Die Einrichtung bietet 77 vollstationäre Pflegeplätze, ausschließlich Einzelzimmer mit eigenem Bad. Darunter sind 16 Plätze im beschützenden Bereich für dementiell veränderte Personen und neun Plätze in der so genannten "Jungen Pflege". Dieses Angebot ist einzigartig im Landkreis und wendet sich an Menschen unter 60 Jahren, die zum Beispiel aufgrund eines schweren Unfalls auf Pflege angewiesen sind, aber andere Interessen und Bedürfnisse haben als Senioren. Gefördert wird dieses Angebot mit 200.000 Euro durch die "Stiftung Wohnhilfe".
Das St. Josefshaus ist ausdrücklich ein "Haus der Begegnung". Jedes Geschoss hat eine zentrale Küche mit Essbereich und der Möglichkeit zum Zusammensein, auch über die Mahlzeiten hinaus. Das Ziel ist es, viele Bereiche anzubieten, wo gemeinsames Leben möglich ist. Für dementiell Erkrankte gibt es einen kleinen Garten und einen Innenhof. Aber auch für Bürger, Vereine und Initiativen am Ort gibt es die Möglichkeit, sich im St. Josefshaus zu treffen. Dafür steht ein eigener, großzügiger Raum zur Verfügung.
Das Haus
Der Ort, an dem das Caritas-Altenzentrum St. Josesfshaus heute steht, ist geschichtsträchtig. So befand sich hier früher ein Krankenhaus der Dernbacher Schwestern.
Das 1989 errichtete und 2022 umfassend sanierte Altenzentrum ist barrierefrei gestaltet; alle Etagen sind für Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Menschen über einen Aufzug gut erreichbar. Der offene Empfangsbereich mit Cafeteria und Festsaal, mehrere Aufenthaltsbereiche, Wintergärten sowie Außenbereich und Garten laden zum geselligen Beisammensein oder ruhigen Verweilen ein.
In der hauseigenen Kapelle finden regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste statt. Wenn Sie möchten, organisieren wir auch gerne Ihre Geburtstagsfeier in unserem Haus. Auch für Ihre Tagesgestaltung bieten wir zahlreiche attraktive Angebote. An den Jahreszeiten orientieren sich Feste und Feiern, zu deren Gestaltung wir mit den ortsansässigen Gruppen und Vereinen zusammenarbeiten. Neben der Geselligkeit und Unterhaltung ist das Fördern und Erhalten geistiger und körperlicher Fähigkeiten durch vielfältige Angebote unser Ziel. Besucher sind uns jederzeit herzlich willkommen.
So wohnen Sie
Unser Angebot umfasst
-
stationäre Pflege in 77 Einzelzimmern
-
Komfortzimmer für Paare oder bei erhöhtem Platzbedarf
-
einen beschützenden Bereich für dementiell erkrankte Menschen mit 16 Plätzen
-
eingestreute Kurzzeitpflege sowie
-
Junge Pflege (9 Plätze) für Menschen unter 60 Jahren, die auf Pflege angewiesen sind.
Foto: V. Klum
Die Räumlichkeiten im St. Josefshaus sind großzügig, hell und freundlich, zum Teil mit Parkettfußboden. Hier wohnen Sie in einem Einzelzimmer. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes behindertengerechtes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC sowie über eine Mitarbeiterrufanlage. Natürlich sind sie auch mit T�V und Telefonanschluss, eingebautem Garderobenschrank sowie einem Pflegebett mit Nachttisch ausgestattet. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre neue Wohnung durch liebgewordene eigene Möbel und Bilder noch persönlicher gestalten.
Unsere zentrale Küche sorgt täglich für frisch zubereitete Mahlzeiten. Dazu gehört auch
-
ein vielfältiges kostenloses Getränkeangebot
-
Abwechslung und eine reichhaltige Auswahl bei allen Mahlzeiten
-
täglich Kaffee und Kuchen sowie Zwischenmahlzeiten
-
Berücksichtigung individueller Wünsche und Essgewohnheiten so weit wie möglich
-
die Berücksichtigung individueller Wünsche und Essgewohnheiten so weit wie möglich
-
falls erforderlich Diät- und Schonkost