Da ist die Freude groß: Andreas Pötz übergibt seine Spende im Nachbarschaftszentrum Limburg-Nord.Foto: Caritasverband für den Bezirk Limburg
Andreas Pötz, der in Limburg auch Stadtverordneter ist und dem Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Kultur vorsitzt, hatte die Gäste seiner Geburtstagsfeier darum gebeten, statt eines persönlichen Geschenks Geld für soziale Zwecke zu spenden. "Es kamen 1.620 Euro zusammen, für die ich mich hiermit nochmals bedanke", so Andreas Pötz. Das Geld brachte er persönlich vorbei und informierte sich über die Arbeit der jeweiligen Einrichtung.
Steffen Stanzel nahm die Spenden entgegen und informierte Andreas Pötz ausführlich über das differenzierte Hilfesystem der Caritas-Wohnungslosenhilfe.Foto: Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Die Spenden für die Tagesstätte "Oase" und die Notunterkunft übergab Pötz an Caritas-Mitarbeiter Steffen Stanzel. In der "Oase" in der Limburger Eisenbahnstraße können sich (ehemals) wohnungslose Menschen einen Kaffee oder eine Suppe für kleines Geld kaufen, zusammensitzen, quatschen und, wenn sie möchten, auch die Möglichkeit zur Beratung nutzen. Die Notunterkunft für Obdachlose in der Rudolf-Schuy-Straße ist eine Einrichtung der Stadt Limburg, die von Caritas-Mitarbeitenden betreut wird. Hier gibt es sechs Einzel- und sieben Doppelzimmer sowie unter anderem einen Behandlungsraum, in dem regelmäßig eine ärztliche Sprechstunde angeboten wird.
Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit der Caritas in Limburg-Nord wird es im Sommer eine Freizeit geben für Familien, die nicht viel Geld für einen Urlaub zur Verfügung haben. Zwei Caritas-Mitarbeitende begleiten die Reisegruppe aus 25 Personen, unter denen sich auch ein Kind mit einer Behinderung befindet. Die Spende bessert die Reisekasse der Familien auf.