Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
    • Unterstützung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ...in finanziellen Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
    • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
    • Notfallfonds Energiehilfe
    • ...für Schwangere
    • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
    • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
    • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
    • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flüchtlingsberatung
    • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
    • CariLingua
    • Radikalisierungsprävention
    • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
    • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
    • Warm durch den Winter
    • Übernachtungsstätte "Herberge"
    • Ambulante Fachberatungsstelle
    • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
    • Betreutes Wohnen
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
    • "Aufgaben anvertrauen"
    • Angebot für ehemalige Strafgefangene
    • Wer mehr wissen will
    • EiNZIGWARE - ökologisch, kreativ, sozial
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
    • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
    • Treffpunkt Blumenrod
    • Jugendpark
    • Grundschulbetreuung
    • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
    • Nachbarschaft leben
    • Anziehpunkt Weilburg
    • Erziehungsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Sozialbüro Weilburg
    • ...in Hadamar
    • Aktives Alter im ländlichen Raum
    • ... in Limburg
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wichtige Informationen
    • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Mitarbeit im St. Josefshaus
    • Bundesweit
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation St. Christophorus
        • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Haus Anna Elisabeth
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
      • EiNZIGWARE - ökologisch, kreativ, sozial
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Jugendpark
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
    • ...in Hadamar
      • Aktives Alter im ländlichen Raum
    • ... in Limburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Mitarbeit im St. Josefshaus
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Zwei Anlaufstellen in Hadamar
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Interkulturelle Woche
    • Eine Million Sterne
    • Jahrmarkt der Sinne
  • Hilfe und Beratung
    • ...im Alter und bei Krankheit
      • Unterstützung und Pflege zu Hause
        • Caritas-Sozialstation St- Georg
        • Caritas-Sozialstation St. Anna
        • Caritas-Sozialstation St. Christophorus
        • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
        • Essen auf Rädern
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Haus St. Blasius
        • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus
        • Haus Anna Elisabeth
        • Seniorenzentrum Maria Hilf
        • Haus St. Martin
        • Altenheim Heppelstift
        • Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus
        • Betreutes Wohnen
    • ...in finanziellen Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfe vor Ort: Sozialbüros
      • Sozialkaufkaus Anziehpunkt
      • Notfallfonds Energiehilfe
    • ...für Schwangere
      • Beratung für Schwangere
    • ...für Familien und Paare
      • Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
      • Beratung für Menschen mit Hörschädigung
      • Tipps in Zeiten von Corona
    • ...für Migranten
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flüchtlingsberatung
      • Jugendmigrationsdienst Limburg-Weilburg
      • CariLingua
      • Radikalisierungsprävention
      • Interkulturelle Woche
    • ...für Gehörlose und Schwerhörige
    • ...für Wohnungslose
      • Tagesaufenthaltsstätte "Oase"
      • Warm durch den Winter
      • Übernachtungsstätte "Herberge"
      • Ambulante Fachberatungsstelle
      • Übergangswohnheim für alleinstehende Männer
      • Betreutes Wohnen
      • Arbeits- und Beschäftigungsangebote
      • "Aufgaben anvertrauen"
      • Angebot für ehemalige Strafgefangene
      • Wer mehr wissen will
      • EiNZIGWARE - ökologisch, kreativ, sozial
    • ...in den Stadtteilen Limburg-Nord und Blumenrod
      • Stadtteilarbeit Limburg-Nord
      • Treffpunkt Blumenrod
      • Jugendpark
      • Grundschulbetreuung
      • Hort Blumenrod
    • ...in Weilburg
      • Nachbarschaft leben
      • Anziehpunkt Weilburg
      • Erziehungsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Beratung für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Sozialbüro Weilburg
    • ...in Hadamar
      • Aktives Alter im ländlichen Raum
    • ... in Limburg
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Wichtige Informationen
      • Ehrenamt in Kirchengemeinden
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Limburg und Umgebung
    • Mitarbeit im St. Josefshaus
    • Bundesweit
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschäftsführung
    • Gremien
    • Mitarbeitervertretung
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Service
    • Impressum
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    • Suche
    • Adressen
    • Datenschutz
    • Verbraucherschlichtungsverfahren
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Zwei Anlaufstellen in Hadamar

Angebote der Caritas für Menschen mit Sorgen und Problemen

Erschienen am:

10.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofsplatz 1a
65549 Limburg
+49 6431 2005-10
+49 6431 2005-89
+49 6431 2005-10
+49 6431 2005-89
+49 6431 2005-89
info@nachnirgendwocaritas-limburg.de
http://www.caritas-limburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppenbild mit einem Mann und zwei Frauen am Rathaus.Sie setzen sich für Menschen in Hadamar ein: Monika Reitz und Willi Bokler vom Sozialbüro und Isolde Türk von „Caritas-Kontakt-Mobil“ (v. li. n. re.).Foto: V. Klum

Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen einem die Probleme über den Kopf wachsen. Das können Schulden sein, ein Jobverlust oder auch die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen. Dann ist es gut, wenn man Unterstützung erhält. In Hadamar hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg zwei Anlaufstellen für Ratsuchende, die unbürokratisch und zentral zu erreichen sind.

Im Caritas-Sozialbüro, das im Stadtbüro angesiedelt ist, beraten Ehrenamtliche Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Klärung von Hilfemöglichkeiten und hören auch mal einfach nur zu. Seit 2008 gehört Willi Bokler zum Team, Monika Reitz ist seit 2018 dabei. Einmal in der Woche - jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr - bieten sie ihre Hilfe in einer Offenen Sprechstunde an. Die beiden kennen sich gut aus mit der Beantragung von Bürgergeld oder Wohngeld Plus und wissen, welche Voraussetzungen Antragsteller erfüllen müssen. Wenn es um komplexere Themen geht, vermitteln die Ehrenamtlichen auch an die sozialen Beratungsdienste des Caritasverbandes weiter, zum Beispiel an die Migrationsdienste bei Fragen zum Aufenthaltsstatus. Willi Bokler war vor seinem Ruhestand Banker und spricht von Dankbarkeit, wenn er gefragt wird, warum er sich engagiert: "Ich durfte 45 Jahre lang arbeiten, nun kann ich etwas zurückgeben." Durch seine Berufserfahrung könne er Menschen schnell und gut einschätzen. Wichtig wäre ihm und seiner Teamkollegin Monika Reitz, dass die Hilfesuchenden sich rechtzeitig melden. Viele verschließen ihre Augen vor den Problemen, "dann ist es vielleicht schon zwei Minuten nach zwölf", so Bokler.

Für Seniorinnen und Senioren, die in und um Hadamar leben, gibt es seit 2020 ein eigenes Beratungsangebot in Rahmen des Projekts "Caritas-Kontakt-Mobil": Jeden Montag und Freitag von 9 bis 12 Uhr berät Isolde Türk in den Räumen des Interkulturellen Familienzentrums IKUFAZ (Untermarkt 3b)Menschen im Alter von über 60 Jahren. Es geht häufig um persönliche oder finanzielle Probleme, um Fragen zur Grundsicherung oder zu Pflegeleistungen. Meistens sind es Menschen in einer Umbruchphase, zum Beispiel dem Vorruhestand, die zu Isolde Türk kommen. Sie benötigen Hilfe bei Anträgen z.B. auf Verhinderungspflege sowie für Pflegegeld oder beim Stellen von Widersprüchen. Manche Menschen schöpften ihre Möglichkeiten nicht aus, auch aus Scham, berichtet Isolde Türk. Andere hätten Angst vor der Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen und wünschen sich, dass sie bei diesem Termin dabei ist. Es soll schließlich festgestellt werden, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. 

Isolde Türk vermittelt außerdem auch Ehrenamtliche für Besuchsdienste bei älteren Personen, die nicht mehr mobil und daher einsam sind. "Es wäre schön, wenn es mehr Menschen gäbe, die zu einer ehrenamtlichen Mitarbeit bereit sind," wünscht sie sich. Denn die Nachfrage sei derzeit viel größer als das Angebot. Der Besuchsdienst kommt ein bis zweimal pro Woche vorbei, man unterhält sich miteinander und spielt zum Beispiel Gesellschaftsspiele. Die Ehrenamtlichen sollten gut zuhören können und natürlich "muss die Chemie stimmen." Das Projekt "Caritas-Kontakt-Mobil", das von der Deutschen Fernsehlotterie und der Caritas-Gemeinschaftsstiftung gefördert wird, bietet außerdem u.a. noch einen regelmäßigen Techniktreff für Senior/innen sowie ein Sommer- bzw. Herbstprogramm.

Für einen Termin oder Fragen zum Programm erreichen sie Isolde Türk unter Tel. 01516/7138778, E-Mail: i.tuerk@caritas-limburg.de. Die Offene Sprechstunde des Caritas-Sozialbüros ist jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr im Stadtbüro (Untermarkt 3a, 65589 Hadamar). Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer sichergehen möchte, kann aber unter Tel. 06431/2005-0 einen Termin vereinbaren.

  • Kontakt
  • Anfahrt
Veronika Klum
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
+49 6431 2005-43
+49 6431 2005-89
+49 6431 2005-43
+49 6431 2005-89
+49 6431 2005-89
v.klum@nachnirgendwocaritas-limburg.de
WERKStadt - Bahnhofsplatz 1a
65549 Limburg

Größere Kartenansicht
  • Ansprechperson
Isolde Türk
Projektleitung
01516 7138778
01516 7138778
i.tuerk@nachnirgendwocaritas-limburg.de
Interkulturelles Familienzentrum (IKUFAZ)
Caritas-Kontakt-Mobil
Untermarkt 3b
65589 Hadamar
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Schwangerschaft
  • Finanzielle Sorgen
  • Alter und Krankheit
  • Familien
  • Migranten
  • Gehörlose und Schwerhörige
  • Wohnungslosigkeit
  • Limburg-Nord
  • Limburg-Blumenrod
  • ... in Weilburg

Spende und Engagement

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Infos für Flüchtlingshelfer
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Elisabethstiftung
  • Mitgliedschaft

Einrichtungen

  • Altenzentrum St. Josefshaus in Elz
  • Haus St. Blasius in Dornburg
  • Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen
  • Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich
  • Haus St. Martin in Dornburg
  • Haus Anna Elisabeth
  • Altenheim Heppelstift
  • Sozialstation St. Christophorus in Bad Camberg
  • Sozialstation St- Georg in Limburg
  • Sozialstation St. Anna in Hadamar
  • Ambulanter Caritas-Hospizdienst St. Katharina
  • Caritas-Wohnungslosenhilfe
  • Stadtteilzentrum Limburg-Nord
  • Treffpunkt Blumenrod

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Geschäftsführung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Geschichte
  • Jahresbericht

Aktuelles

  • Termine
  • Pressemeldungen
  • Tätigkeitsbörse für Ehrenamtliche
  • Arbeitsplatz Caritas

Service

  • Impressum
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Adressen
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-limburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-limburg.de/impressum
    Copyright © caritas 2023