Schlicht und schön: Sebastian Geier kann stolz sein auf das stabile Holzkreuz, das er gebaut hat.Foto: V. Klum
Auf Anfrage der ehemaligen Freundin von Andy S. hat die Holzwerkstatt der Caritas-Wohnungslosenhilfe für sein Grab auf dem Offheimer Friedhof kostenfrei ein neues Kreuz angefertigt und aufgestellt. Gebaut hat das Kreuz aus dickem Nadelholz Sebastian Geier, der in der Holzwerkstatt eine Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung, einen sogenannten "Ein-Euro-Job", absolviert. Aber nicht nur das. Da er in der Holzwerkstatt bereits Erfahrung mit Brandmalerei gesammelt hatte, gravierte er das Kreuz außerdem mit dem Namen und den Geburts- sowie Sterbedaten des Verstorbenen. Anschließend erhielt es noch einen wetterbeständigen Anstrich. "Ein sehr schönes Projekt", findet Sebastian Geier, der von Anfang bis zum Ende damit betraut war. Auch Arbeitspädagoge Jan-Hedric Schumacher ist sehr zufrieden und freut sich, dass die Grabstätte nun ein stabiles und langfristig haltbares Holzgrabmal erhält.
Andy S. ist in der Nacht auf den 4. Oktober 2009 in der Limburger Eisenbahnstraße, wo er in einem Bushäuschen geschlafen hat, mit 37 Messerstichen und Tritten gegen den Kopf ermordet worden. Bis heute ist ungeklärt, wer für diese Tat verantwortlich ist.